Es war wieder an der Zeit meine Winterausrüstung zu erweitern! Diesmal stand das Thema Sicherheit bei mir im Vordergrund! Also beschloss ich mir endlich ein LVS-Gerät zu kaufen! Nach langen hin und her viel die Entscheidung auf das „Mammut Pulse…
Es war wieder an der Zeit meine Winterausrüstung zu erweitern! Diesmal stand das Thema Sicherheit bei mir im Vordergrund! Also beschloss ich mir endlich ein LVS-Gerät zu kaufen! Nach langen hin und her viel die Entscheidung auf das „Mammut Pulse…
Nach der Kaminreihe von vor 2 Wochen wurde es jetzt wieder Zeit für eine neue Mehrseillängentour. Die Wahl viel auf die Henkelgalerie im Grazer Bergland (Peggau / Deutschfreistritz). Eine schöne Tour mit 7 Längen im V Grad. Die Anfahrt war…
Spät am Mittwocher Nachmittag machten Joachim und ich uns auf den Weg in Richtung Ebene Reichenau. Unser Ziel dort der Falkertsee mit dem darüber liegendem Falkensteig und dem Falkert als Gipfel. Leider wird zurzeit der untere Teil der Strasse neu…
Am gestriegen Samstag haben Joachim und ich uns auf den Weg ins Bärental bei den Karawanken gemacht. Unser Ziel für diesen Tag war die Kaminreihe auf der 2103m hohen Klagenfurter Spitze. Die Tour geht über einen fast durchgehenden Kamin bis…
Endlich… einmal Sonnenschein 🙂 Das mussten Nicole und ich gleich nutzen um den schon lange geplanten „Rotschitza Klamm“ Klettersteig zu begehen. Das letzte mal hinderte uns die bei den Unwettern zerstörten Seilbrücken am druchschreiten des Steiges. Schon beim Zustieg durch…
Am Samstag fand beim Rabensteiner in St.Paul (Österreich/Kärnten/Lavanttal) eine Großübung mit Bergrettung, Rotes Kreuz, Feuerweh und einem Rettungshubschrauber des Österreichischen Bundesheeres statt. Geübt wurden die Bergung aus Felswenden mittels Hubschrauber, hinbrigen des Notarztes in die Wand mittels Hubschrauber und einmal…
Was würdet ihr zu einer Boulderwand in Lavamünd sagen? Im Zuge des Umbaus des Turnsaales der Volksschule Lavamünd könnte ein Antrag zu errichtung einer Boulderwand abgegeben werden. Mit etwas Glück könnte diese Idee auch umgesetzt werden. Was sagt ihr zu…
Zum krönenden Abschluss unseres Mehrseillängen Kurses zog es uns für eine „letzte“ gemeinsame Tour in die schöne grüne Steiermark. Dort viel das Augenmerk auf das Grazer Bergland mit der Roten Wand. Als Route entschieden wir uns für die „Hühnerleiter“ mit…
Die ersten Sportkletteraktivitäten in den heimischen Klettergärten haben wir hinter uns. Der April ist uns mit dem tollen Wetter sehr entgegen gekommen. Die bisherigen Leistungen von 6a bis 6b+ motivieren jetzt im Frühjahr schon für neue eigene Schwierigkeitsrekorde und Klettertouren…
Heute war der 3. und somit der letzte Ausbildungstag des Mehrseillängenkurses! Wir nutzten den Tag um alles gelernte zu wiederholen und noch viel wichtiger alles zu festigen! Standbau, Sichern am Stand, Halbseil-Technik, Selbstrettung (Flaschenzüge, Prusiken, Münchhausen), Wechselführung und Abseilen (mit…